Preisliste Theorieunterricht
Abendkurse | Wochenendkurse | |
SBF-Binnen Motor |
325,- EUR, inkl. Lehrbuch, Lernunterlagen und Praxisunterricht* |
325,- inkl. Lehrbuch, Lernunterlagen und Praxisunterricht* |
SBF-Binnen Segeln |
425,- EUR, inkl. Lehrbuch, Lernunterlagen und Praxisunterricht* (zur Zeit ausgesetzt) |
425,- EUR, inkl. Lehrbuch, Lernunterlagen und Praxisunterricht* (zur Zeit ausgesetzt) |
SBF-Binnen Segeln und Motor | 525,- EUR, inkl. Lehrbuch, Lernunterlagen und Praxisunterricht auf Motorboot und Segeljolle* (zur Zeit ausgesetzt) |
525,- inkl. Lehrbuch und Praxisunterricht auf Motorboot und Segeljolle* (zur Zeit ausgesetzt) |
SBF-See |
425,- EUR, inkl. Lehrbuch, Lernunterlagen und Praxisunterricht* |
425,- inkl. Lehrbuch, Lernunterlagen und Praxisunterricht* |
SKS Theorie |
525,- EUR. Sie benötigen für diesen Unterricht noch weitere Lernunterlagen, diese werden beim ersten Kursabend vorgestellt | 525,- Sie benötigen für diesen Unterricht noch weitere Lernunterlagen, diese teilen wir Ihnen 2 Wochen vor Kursbeginn in einer E-Mail mit. |
SSS Theorie | Modul "Navigation": 430,- EUR Modul "Recht": 340,- EUR Modul "Wetter": 140,- EUR Modul "Seemannschaft": 140,- EUR. Sie benötigen für diesen Unterricht noch weitere Lernunterlagen, diese werden den Teilnehmern vor Unterrichtsbeginn vorgestellt | - |
Bodenseeschifferpatent A | - |
510,- inkl. Lehrbuch, Lernunterlagen und Praxisunterricht auf Motorboot* |
Bodenseeschifferpatent A+D | - | 1110,- inkl. Lehrbuch, Lernunterlagen und Praxisunterricht auf Motorboot und Segeljolle* |
Funkschein SRC | - |
310,- inkl. Praxis am Funkgerät |
Funkschein LRC für SRC Inhaber | - |
310,- inkl. Praxis am Funkgerät |
Funkschein LRC Vollkurs | - |
510,- inkl. Praxis am Funkgerät |
Funkschein UBI | - | 210,- inkl. Praxis am Funkgerät |
Kombipaket SRC+UBI | - |
470,- inkl. Praxis am Funkgerät |
Seminar Pyroschein FKN | 100,- (2-stündiges Seminar) | - |
Astronavigation | - |
275,- inkl. Lern-Sextant und Lernunterlagen) |
Individualunterricht / Nachhilfe | 65,- / Stunde | 65,- / Stunde |
Auffrischungskurs SBF-Binnen | - | 130,- |
Auffrischungskurs SBF-See | - | 130,- |
Auffrischungskurs SKS | - | 170,- |
Seminar Expertenwissen für Charterskipper | - | 140,- |
*Falls Sie die Kursteilnahme im Rahmen einer rabattierten Sonderaktion mit mehr als 50,- EUR Rabatt erworben haben, so gilt der Preis der Sonderaktion zuzüglich der Kosten für die Lernunterlagen und den Praxisunterricht.
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
Hier kommen Sie zur Anmeldemaske für unsere Kurse. |
Preisliste für die zusätzliche Praxisausbildung
Die Kosten für Bootsfahrstunden für Sportbootführerscheine Binnen und See sind in der regulären Kursgebühr für SBF-See und SBF-Binnen bereits enthalten.
Separate oder zusätzliche Bootsfahrstunden |
75,- EUR für Kursteilnehmer 95,- EUR für Externe |
Sicherheits/Manövertraining auf dem Rhein (ab 2 Stunden pro Person) |
95,- EUR |
Schleusentraining: 4 Schleusungen, insg. 8 Stunden auf dem Wasser (ab 4 Personen) |
125,- EUR |
SBF-See auf einer Segelyacht | 690,- EUR |
SKS/SSS Praxis/Skippertraining |
Achtung! Aufgrund con Corona-Verordnungen können wir aktuell nur 3 Schüler bei einem SKS-Törn mitnehmen, daher gilt vorübergehend der Preis von 990,- EUR |
Seemeilentörn | 630,- EUR |
Teilnahme Regatta "Sailors' Point Cup" |
650,- EUR |
Nachtfahrt - ca. 3 Stunden auf dem Wasser (ab 4 Personen) | 85,- |
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
Information zu den Törngebühren
Bei unseren Segeltörns fallen keine zusätzlichen Skippergebühren an. Im Gegenteil: der Skipper zahlt auch in die Bordkasse mit, ebenfalls ist die Verwendung der gemeinsamen Bordkasse eindeutig geregelt. Die Kostenstruktur eines Segeltörns fassen wir seit 2012 in folgenden unseren Transparenzkriterien zusammen. Diese finden Sie in der Rubrik "aktuelle Törns".
Rabatte
![]() | Das Rabattsystem unserer Bootsschule erlaubt eine Rabattierung bis zu 10% des Kurspreises, mehrere Rabatte können nicht kombiniert werden. Bei einer Buchung von zwei und mehr Kursen an einem Tag für eine Person erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Kurse, ausgeschlossen sind von diesem Angebot unsere Seminare (FKN, Skipperseminar) und Auffrischungskurse. Die Mitglieder des Sailors' Point Yacht Club erhalten 10% Rabatt auf alle Kurse. Die Mitglieder des Sailors' Point Yacht Club erhalten 10% Rabatt auf alle Schleusentörns und Segeltörns. Die (ehemaligen) Teilnehmer unserer Regatta erhalten 10% Rabatt auf die weiterführenden Kurse (SRC, SKS, Pyroschein). |
Information zu Prüfungsgebühren
Zusätzlich zu den Kursgebühren entfallen Prüfungsgebühren gemäß Prüfungsordnung. Die Prüfungsgebühren enthalten folgende Leistungen:
- Prüfung Ihrer Prüfungsunterlagen und Zulassung zur Prüfung
- Externe Prüfungsgebühren
- Führerscheinerteilung
- Vorstellung zur Prüfung
- Stellung des Prüfungsfahrzeuges
Prüfung |
Höhe Prüfungsgebühr |
|
SBF-Binnen Motor |
135,- EUR |
|
SBF-Binnen Segeln/Motor |
145,- EUR |
|
SBF-Binnen Segeln |
125,- EUR |
|
SBF-Binnen Ergänzungsprüfung |
60,- EUR |
|
SBF-See |
145,- EUR |
|
SBF-See/Binnen Motor Kombiprüfung |
175,- EUR |
|
SBF-See/Binnen Segeln/Motor Kombiprüfung |
210,- EUR |
|
SKS Theorie |
125,- EUR |
|
SKS Praxis |
125,- EUR |
|
UBI Sprechfunkzeugnis |
145,- EUR (neu seit 1.10.2019) |
|
SRC Sprechfunkzeugnis |
115,- EUR |
|
LRC Sprechfunkzeugnis |
125,- EUR |
|
FKN (Pyroschein) |
45,- EUR |
Die 1. Klasse Yacht- und Bootsschule
Die 1. Klasse Yacht- und Bootsschule Sailors' Point blickt auf eine bereits über 25-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Dies erreichten wir mit einer konsequenten Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse unserer Schüler. Bei uns investieren Sie in eine nachhaltige Ausbildung, bei welcher viel Wert auf Praxisbezug und nicht auf schnelles Geld gelegt wird. Sie erhalten erstklassige (und auch kommerziell erhältliche) und nicht selbstgemachte Lernunterlagen, die Lerninhalte werden nicht zu schnell, aber auch nicht einschläfernd vermittelt. Die praktische Ausbildung erfolgt ausnahmslos auf dem Prüfungsboot.
Unser Ausbildungsziel lautet: am Ende haben Sie nicht nur den Schein in der Hand, sondern können auch Boot fahren und segeln. Wir bilden Kapitäne für die Praxis, und nicht auf dem Papier aus.
Sailors' Point | Uns bekannte Konkurrenz in der Region |
|
1-tägige "Crashkurse" für SBF-Binnen und See | nein, an einem Tag bleiben wichtige Inhalte auf der Strecke |
1-tägige Crashkurse für alles |
Abendkurse | 6 Abende á 2,5 Std für SBF-Binnen 10 Abende á 2,5 Std für SBF-See |
nein |
Wochenendkurse | 2 WE-Tage á 8 Std für SBF-Binnen, 4 WE-Tage á 8 Std für SBF-See |
1-tägige Crashkurse für alles |
Schleusentraining | ja | ist uns nicht bekannt |
Sicherheitstraining | ja | ist uns nicht bekannt |
Spezialtraining, z.B. Spinnakerausbildung | ja | ist uns nicht bekannt |
Praxisunterricht in Mannheim | ja | nein, 16 bis 80 Km entfernt |
Prüfung in Mannheim | ja | nein, 16 bis 80 Km entfernt |
Evtl. zusätzlich benötigte Fahrstunden | ja, Preis ausgewiesen |
ja, Preis unbekannt |
Vermittlung von Kursübergreifenden Inhalten, z.B. Einführung in Seefunk im SBF-See Kurs | ja (im Wochenendkurs) |
nein |
Offizielles Lehrbuch für jeden Kursteilnehmer | ja | nein, eigene Broschüre |
Übungsbändsel | ja | ja |
Individuelles Knotentraining | ja | ja |
Kaffee und Kaltgetränke im Unterricht | ja | ja |
Törngebiete | Ostsee, Nordsee und gesamtes Mittelmeer |
Immer gleiches Revier im Mittelmeer (Quelle: Homepage der Konkurrenz) |
Törnkosten SKS-Törn | Aktuell Corona-bedingt: 990,- EUR. 690,- EUR. Skipper zahlt wie alle Törnteilnehmer in die Bordkasse ein. Die Verwendung der Bordkasse ist in unseren Transparenzkriterien aufgelistet |
ab 790,- (Quelle: Homepage der Konkurrenz) |
Informationsservice für ehemalige Schüler, aktive Skipper und im Prinzip für den Rest der Welt |
ja |
nein |
Eigene gepflegte Ausbildungsyacht ("Eignerschiff") | ja | ist uns nicht bekannt |
Eigener Yacht Club | ja. Wer bei uns die Scheine gemacht hat, segelt auch gerne weiter mit uns zusammen. |
nein |
Eigene Regatta | ja | nein |
Spezielle Törns | ja, nehmen Sie z.B. an unserer geplanten Segeltrilogie teil | nein |
Sturmerprobte Ausbilder | ja, ausnahmslos | ist uns nicht bekannt |
Jährliche Skipperfortbilding | ja, unsere Skipper gehen nicht nur selbst jedes Jahr mehrfach segeln, sondern nehmen auch jedes Jahr an einer Fortbildung teil |
ist uns nicht bekannt |
Falls Sie den Vergleich selbst machen möchten- eine Internetsuchmaschine hilft Ihnen.
Wir würden uns unsererseits für Ihre vernünftige Entscheidung freuen, Ihre Ausbildung zum Süßwasser- oder Salzwasserkapitän in unsere Hände zu legen und revanchieren uns mit einem soliden, nachhaltigen Unterricht.