Loading color scheme

SBF-Binnen 2025

SBF-Binnen (6 x 2,5 Std. zzgl. Praxis) ab 19.02.
SBF-Binnen Wochenendkurs (2 x 7 Stunden zzgl. Praxis) ab 15.03.
Prüfungstermin 12.04.
SBF-Binnen (6 x 2,5 Std. zzgl. Praxis) ab 21.05.
Prüfungstermin 12.07.
Prüfungstermin 20.09.
SBF-Binnen (6 x 2,5 Std. zzgl. Praxis) ab 22.10.
Prüfungstermin 25.10.
SBF-Binnen (6 x 2,5 Std. zzgl. Praxis) ab 17.12.

SBF-See 2025

Prüfungstermin 12.04.
SBF-See (10 x 2,5 Std. zzgl. Praxis) ab 28.04.
SBF-See Wochenendkurs (4 x 7 Stunden zzgl. Praxis) ab 31.05.
Prüfungstermin 12.07.
Prüfungstermin 20.09.
SBF-See (10 x 2,5 Std. zzgl. Praxis) ab 22.09.
Prüfungstermin 25.10.
SBF-See (10 x 2,5 Std. zzgl. Praxis) ab 08.12.


Schleusentörns Mannheim-Heidelberg

Sa. 26. April 2025 noch 4 Plätze frei
Sa: 17. Mai 2025 noch 4 Plätze frei
Sa. 28. Juni 2025 noch 5 Plätze frei
Sa. 26. Juli 2025 noch 5 Plätze frei
Sa. 09. August 2025 noch 5 Plätze frei
Sa. 30. August 2025 noch 5 Plätze frei
Sa. 13. September 2025 noch 5 Plätze frei

Wir bieten in der Region einzigartige Schleusentörns von Mannheim nach Heidelberg und zurück auf dem Rhein und dem Neckar an, bei welchen Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten als Binnenschiffsführer zu trainieren. Während der Tour können Sie aktiv an den Schleusenvorgängen teilnehmen und hautnah alle Vorgänge in den Schleusen erleben.

Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten Sie auf der Tour und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um das Boot sicher durch die Schleusen zu steuern.

Die Tour dauert etwa 8 Stunden und führt Sie durch die Städte Mannheim, Ludwigshafen, sowie die atemberaubende Landschaft des Neckars. Sie werden eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und malerischen Orten entdecken, während Sie Ihre seemännischen Fähigkeiten verbessern.

Buchen Sie jetzt Ihre Teilnahme an unserem Schleusentörn und erleben Sie die Schönheit des Neckars auf eine völlig neue Art und Weise! Wir freuen uns darauf, Sie an Bord begrüßen zu dürfen.

Zur Anmeldung

Kostenloser Informationsabend

Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem kostenlosen Informationsabend in unseren Ausbildungsräumen (siehe Anfahrtsplan) ein. Freut euch auf eine kompakte Präsentation mit anschließender Fragerunde, in der unsere erfahrenen Ausbilder umfassend über Bootsführerscheine informieren. Sie stellen die verschiedenen Ausbildungswege für See- und Binnenkapitäne vor, beantworten eure Fragen zu Segeltörns, internationalen Führerscheinregelungen und Segelrevieren und bieten Einsteigern eine fundierte Einführung in dieses facettenreiche Thema – Wissen, das man sich online nur mühsam Stück für Stück zusammensuchen müsste.

Unser Ausbildungsraum hat begrenzte Aufnahmekapazitäten, wir bitten daher im Voraus um eine unverbindliche Online-Anmeldung.

Beginn: 19:00 Uhr

Termine:

11. März 2025

13. Mai 2025

08. Juli 2025

09. September 2025 

Dänische Südsee - Seemeilentörn

09. August - 15. August 2025 (noch 2 Plätze frei)

Starten Sie mit uns ab dem charmanten Hafen von Heiligenhafen und stechen Sie in See in Richtung der malerischen Dänischen Südsee. Dieser Törn führt uns durch die traumhaften Wasserwege Skandinaviens, vorbei an idyllischen Inseln und beschaulichen Häfen. Dieser Seemeilentörn ist nicht nur die perfekte Gelegenheit für angehende SKS-Segler, um wertvolle Seemeilen zu sammeln, sondern auch für alle, die die Magie des Segelns in einem der schönsten Segelreviere Europas erleben möchten. Ob Anfänger oder erfahrener Segler, dieser Törn bietet jedem die Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig die beeindruckende Schönheit der Dänischen Südsee zu genießen. Kommen Sie an Bord und lassen Sie sich von der Freiheit und dem Charme des Segelns verzaubern!

 

SKS Prüfungstörn

16. August - 22. August 2025 (noch 2 Plätze frei)

Bereiten Sie sich intensiv auf Ihre SKS-Prüfung vor! Auf diesem Törn üben wir gezielt prüfungsrelevante Manöver und theoretische Inhalte. Am Ende der Woche steht die praktische Prüfung an. Unser Ziel: Jeder kehrt mit dem SKS-Schein nach Hause zurück. Schnupperteilnehmer oder helfende Hände sind ebenso willkommen. Start: Heiligenhafen. Ein Törn, der Know-how und Erfolg verbindet!

Skipper Training ab Heiligenhafen

19. Juli - 25. Juli 2025 (noch 6 Plätze frei)

Unser intensives Skipper-Training auf einer modernen 44-Fuß-GFK-Yacht ist die ideale Vorbereitung, um Yachten selbstständig und verantwortungsvoll zu führen. Durch praxisnahe und motivierendes Training erlangst du die nötige Sicherheit, um in unterschiedlichsten Situationen souverän zu handeln. Was erwartet dich? Du trainierst alle wichtigen Aspekte der Schiffsführung, darunter: Sicherheit an Bord (richtiges Verhalten in jeder Lage), Hafenmanöver (sicheres An- und Ablegen unter verschiedenen Bedingungen), Törnplanung und Navigation (Theorie und Praxis kombiniert), Umgang mit Navigationsgeräten (präzise und sicher navigieren), Wetterkunde (Wind- und Wetterverhältnisse richtig einschätzen) und Mensch-über-Bord-Manöver (MOB) (schnelles und sicheres Handeln im Notfall. Jeder Teilnehmer übernimmt mindestens einen Tag lang die Verantwortung als Skipper, plant den Tagesablauf und setzt die Manöver eigenständig um - stets mit professioneller Unterstützung. Mitsegeln oder aktiv tranieren - Das Skipper-Training eignet sich sowohl für angehende Skipper als auch für Mitsegler, die lieber beobachten und lernen möchten. Auch Paare sind herzlich willkommen. Dieses Training ist eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Erfahrung zu sammeln und selbstbewusst auf See unterwegs zu sein

Das toskanische Archipel und seine 7 Inseln

30. August - 06. September 2025 (noch 2 Plätze frei)

Ein Traum wird wahr! Mit unserer Oceanis 46 "Meissa" brechen wir zu einem unvergesslichen Segeltörn auf - eine Reise voller Freiheit, Abenteuer und atemberaubender Küstenlandschaften. Unser Startpunkt ist charmante Marina Cala de'Medici, südlich von Livorno. Von dort aus stechen wir in See und lassen uns vom Wind zu den schönsten Inseln des toskanischen Archipels und Korsikas tragen. Unsere Route führt uns zunächst zur malerischen Insel Capraia, bevor wir Kurs auf Korsika nehmen und die charmante Hafenstadt Bastia erkunden. Weiter geht es nach Pianosa, dann vorbei an der legendären Insel Montecristo, die durch den berühmten Roman von Alexandre Dumas weltbekannt wurde. Unser nächstes Ziel ist die wunderschöne Insel Giglio, die nicht nur mit ihren idyllischen Buchten bezaubert, sondern auch Schauplatz der tragischen "Costa-Concordia" -Havarie im Jahr 2012 war. Das letzte Highlight unseres Törns in Elba, wo wir in die geschützten Naturhafen von Portoferraio einlaufen. Hier lassen wir die Erlebnisse der vergangenen Tage in einem gemütlichen Restaurant an der romantischen Hafenpromenade Revue passieren und genießen das mediterrane Flair. Am letzten Tag segeln wir zurück zum Festland, wo unsere Reise in der Marina Cala de'Medici ihren krönenden Abschluss findet. Erwartet werden warme Temperaturen und der sanfte aber beständige Scirocco, der aus südlichen Richtungen weht und für ideale Segelbedingungen sorgt. Lust, dabei zu sein? Dann sichere dir jetzt deinen Platz und werde Teil dieses unvergesslichen Segelabenteuers. 

 

Zertifizierung

 

Unsere Bootsschule ist eine anerkannte Ausbildungsstätte des Deutschen Motoryachtverbands e.V. Das bedeutet, dass unsere Schule die strengen sachlichen und personellen Richtlinien des Verbands fortlaufend erfüllt.

 
Durch die Einhaltung der formellen, materiellen und persönlichen Qualitätsstandards der Wassersportverbände sind wir zusätzlich berechtigt, das QAW-Siegel - Qualitätsausbildung im Wassersport zu führen und damit für unsere Ausbildung zu werben.

Aktiver Spender

 

Die Bootsschule und der Yacht Club spenden regelmäßig an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).

Die Seenotretter sind verantwortlich für den maritimen Such- und Rettungsdienst im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland auf der Nord- und Ostsee. Die Gesellschaft nimmt ihre Aufgaben unabhängig und eigenverantwortlich wahr und verzichtet auf jegliche staatsöffentliche Mittel. Die Seenotretter beanspruchen keine Steuergelder, sondern finanzieren sich seit jeher ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge.

1. Klasse

 

Die Mannheimer Bootsschule Sailors' Point besteht seit 1993 und bietet eine Ausbildung sowohl für Motor- als auch für Segelscheine. Jahrelange Erfahrung unseres Teams bei der Ausbildung verhalf Sailors' Point zu einem guten Ruf und Anerkennung als seriöse Ausbildungsstätte.

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass bei uns keine Crash-Kurse angeboten werden in denen wenig Leistung geboten wird. Wir legen Wert auf eine praxisorientierte und sorgfältige Ausbildung. Unser Motto lautet: wir bilden Kapitäne für die Praxis und nicht auf dem Papier aus!

Sailors' Point ist Deine 1. Klasse Yacht- und Bootsschule in Mannheim.